Nutzer des Winmxgroup Patches brauchen Peerguardian nicht laufen lassen. Beim Verwenden der Standardlisten kann die Performance der Downloads reduziert sein, denn es werden auch eine Menge Adressen unnötig geblockt, u.a. leider auch richtige Nutzer. Es wird dringend empfohlen, stattdessen nur den Patch von
zu verwenden, denn dieser blockt nur die wirklichen Fälscher und filtert zudem die Fälschungen aus den Suchergebnissen (was Peerguardian nicht kann)
Peerguardian ist wie eine Firewall für Peer-to-Peer Netzwerke. Es blockt die RIAA indem die Atacken auf primäre Verbindungen unterbunden werden.Primäre Verbindungen sollten deshalb unbedingt Peerguardian von hier
The New Peerguardian installiert haben!
Anleitung für Peerguardian2Die Listen der erlaubten und zu blockenden IP's sind ein lebenswichtiger Teil um sicherzustellen, dass DEINE Verbindung dem Netzwerk nicht schadet sondern hilft.
Denn jede ungeschützte Verbindung zum Netzwerk schadet uns allen!Viele der IP's die unserem Netzwerk schaden zufügen sind nicht auf den Listen von Peerguardian, deshalb ist es wichtig unsere
Block List zu verwenden.
Sie wird regelmässig aktualisiert, deshalb sollte dieser Thread für Details im Auge behalten werden:
Updates der Block ListDa einer unsere Peer Caches eine IP hat, die auf der Blockliste von Peerguardian ist, sollte auch die
Allow List hinzugefügt werden um diese Verbindungen zu erlauben.
Sobald also das Programm installiert und upgedated ist geht man zum Hauptfenster.

Hier klickt man auf den Button
List Manager.

Jetzt klickt man auf
Add.
Hier gibt man jetzt eine Beschreibung ein: Blockliste WinMX
Dann klickt man auf
Add UrlNachdem man sichergestellt hat das die Option
Block aktiviert ist kopiert man die folgende Adresse und fügt sie ein
http://www.winmxworld.com/files/block_list.txt
Dies ist eine statische Adresses und erlaubt es Peerguardian die Liste automatisch zu aktualisieren.

Genauso verfährt man noch einmal mit der Allow List, wobei hier natürlich
Allow aktiviert werden muss.

Nachdem jetzt beide Listen hinzugefügt wurden schliesst man das Fenster.
Es erscheint jetzt
Generating List Cache.
Jetzt kann man im Hauptfenster im Log-Feld sehen, welche Firmen das Netzwerk überfluten, u.a. Macrovision
Wenn jetzt mit einmal mehrere sekundäre Verbindungen verschwinden, so ist dies kein Anlass zur Sorge sondern ein Zeichen dafür,
dass Deine Verbindung jetzt nicht mehr für deren Zwecke missbraucht wird und über Dich keiner mehr das Netzwerk mit Fälschungen überflutet!